Da unsere jüngere Katze noch so viele Flausen im
Kopf hat und die größere einfach nicht in Ruhe lassen kann, müssen wir sie zum
schlummern ins Wohnzimmer sperren. Hört sich etwas gemein an aber nur so kommen
beide zur Ruhe, des Weiteren hat sie ein riesen Zimmer für sich ganz allein,
viele Kuschelmöglichkeiten, ein eigenes Katzenklo, einen Trinkbrunnen und jede
Menge Spielzeug. Manchmal wenn wir im Bett liegen hören wir allerdings sehr
merkwürdige Geräusche und immer wenn wir aufgestanden sind um nachzusehen war
nichts Außergewöhnliches. Wie sollten wir nur rausbekommen was das kleine
Biestlie immer treibt wenn wir ins Bett gehen? Genau! Mit einer Überwachungskamera!
Seit 2009 beschäftigen sich die Erfinder der Marke upCam mit ihren Produkten
und stellten dabei fest, dass man aus 300 Modellen 30 der angesagten Cams
überarbeiten kann und einfach zwei Cams mit den besten Komponenten herstellt.
Eine dieser beiden Modelle haben wir zum Testen erhalten:
Die upCam Cyclone HD ist eine sogenannte „all in one“ Camera
mit fernsteuerbarer Schwenk-/ Neige-Funktion (Beide Modelle haben dieses
Prinzip). „All in one“ heißt, dass keine weiteren Zusatzgeräte nötig sind, sie
alle Einsatzbereiche abgedeckt sind (Privat/Geschäftlich, Einsteiger/Profis,
Innenbereich) und sie hochwertige Komponenten der besten Kameras in einem Gerät
zusammenbringen. Man hat die Möglichkeit zwischen zwei verschiedenen Farben
auszuwählen, entweder weiß oder schwarz.
Kommen wir zur Einrichtung der upCam! Diese ist eigentlich
ganz leicht, natürlich nur wenn man sich nicht ganz doof dabei anstellt. Zuerst
muss man das ganze aus dem Karton entnehmen, ist ja klar. Nun installiert man
mit mitgelieferter upCam Software CD die Software und schließt dann das
Netzwerkkabel und den Stromadapter an die upCam und verbindet diese einmal mit
der Steckdose und der Fritz Box. Nun sieht man, dass die upCam gefunden wurde.
Über die Einstellungen kann man  mit ein
paar Klick´s das Standard Passwort und den Nutzernamen umändern und dann kann
es auch schon losgehen.
Man hat die Möglichkeit die Videoüberwachung über den Laptop
zu sehen oder über das Smartphone. Um es über das Smartphone zu sehen muss man
sich die App „upCam QuickConnect“ im App Store herunterladen und einrichten
aber auch das ist sehr einfach. Diese ist für Android sowie IOS gemacht. Über
beide Geräte kann man die upCam nun steuern, was wirklich sehr praktisch ist. Durch
die Schwenk-Neigefunktion kann sie sich um 355° horizontal und 120° vertikal
drehen. Des Weiteren ist es möglich zu hören was in dem Raum passiert und wenn
nötig sogar über den Lautsprecher zu sprechen.
Wichtige Informationen zu der upCam Cyclone HD auf einen
Blick:
– HD 960p für scharfe Bilder (5x mehr Details als
normale VGA Überwachungskameras!)
– WLAN (Sichere Verbindung mit der aktuellsten Verschlüsselung)
– Elektronische Schwenk- /Neigefunktion (fernsteuerbar)
– Lautsprecher und Mikrofon (auch als Babyfon)
– Bewegungserkennung und Alarm
– Nachtsicht
– P2P Verbindung (keine Portweiterleitung)
– Zugriff via Smartphone/Tablet
– 4GB SD Karte enthalten (32 GB max) 
Im Lieferumfang enthalten ist folgendes:
– upCam Cyclone HD
– 2-Achsen Montagefuß inkl. Schrauben für Monate an Wand
oder Decke
– 2 Meter Netzwerkkabel
– Strom-Adaper mit 5 Volt und 2 Ampere
– 4 GB Micro SD Karte
– Schnellstartanleitung + upCam Software-CD
Der Preis für die upCam Cylone HD liegt bei 119,95€.
Mein Fazit zu der upCam Cyclone HD
Die Qualität ist sehr gut, manchmal etwas verschwommen und
über das Handy verliert es des Öfteren die Verbindung. Ich denke, dass man an
der App noch ein paar Sachen verbessern kann. Auch über 3G ist die Verbindung
und die Qualität nicht ganz so einwandfrei aber wer kann schon von unterwegs
sehen was in seinem Zuhause passiert, da geht man dem Kompromiss schon ein,
dass es nicht die allerbeste Quali ist. Ansonsten sieht die upCam sehr cool aus
und ist für ihren Preis echt spitze! Der Service war super nett und auch die
Lieferung ging ruckizucki. Mir gefällt am allerbesten, dass die upCam auch im
Dunkeln funktioniert und man die Möglichkeit hat durch den Lautsprecher zu
hören sowie auch zu sprechen. Ich kann hier auf jeden Fall sagen, dass ich sie
weiterempfehlen kann.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.upcam.de
Hiermit möchte ich mich recht herzlichst für diesen
Produkttest bedanken, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
*Alle Produkte die auf diesem
Blog getestet werden, wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. 
 Hiermit bedanke ich mich
nochmals recht herzlich.
 Alle Berichte entsprechen
meiner Meinung und Erfahrung mit den Produkten.

Weiterlesen

Cola, Kaffee, Energy Drinks grüner oder schwarzer
Tee, dass alles sind Sachen die viele Leute täglich trinken. Mancher nur ein
Glas aber manch einer auch Literweise. Was viele von diesen Leuten nicht wissen
ist, dass diese Getränke unruhezustände hervorrufen können. Neben dieser Unruhe
kommen Zittern, Schlafstörungen, Magen-Darm-Beschwerden und vieles mehr dazu.
Sicherlich finden viele Koffeinhaltige Produkte toll, weil sie aufhellend
wirken aber in zu großen Mengen ist es eher schlecht und eindeutig ungesund.
Wieso sollte man dann nicht einfach mal das ganze Gegenteil zu diesen Getränken
zu sich nehmen? Gibt es sowas? Ja, in vielen Ländern aber in Deutschland waren
sie bis vor kurzem noch nicht vertreten. Endlich gibt es sie jetzt auch bei uns.
Das Startup Unternehmen „rest“ hat einen Relaxations Drink auch „Entspannungsgetränk“
genannt, hergestellt und ich durfte dank des Events „BlogBetter2Gether“
eine Dose diesen neuen Getränkes testen.
Die Relaxations Drink´s haben eine Basis die aus Tee
besteht. Natürlich nicht nur die üblichen Sorten die wahrscheinlich jeder
zuhause hat sondern eher ausgefallene. Neben diesen sind 27% Fruchtsaftanteil
enthalten( Orangensaft aus – Orangensaftkonzentrat, Cranberrysaft aus
Cranberrykonzentrat sowie Ingwerdirektsaft).  Jetzt kommen die besonderen Extrakte dazu.
Diese bestehen aus Schisandra, Sumawurzel, und Passionsblume. Klingt ja schon
mal ziemlich verrückt oder? 😀 Ein bisschen Zucker, ein bisschen Limettenaroma
und Kohlensäure und ZAK die Entspannung kann beginnen.
Nährwertangabe je 100ml:
Brennwert 144 kJ/ 34 kcal, Fett 0g, davon gesättigte
Fettsäuren 0g, Kohlenhydrate 8,5g, davon Zucker 8,5g,Eiweiß <0,52g, Salz
0,03g.
Mein Fazit zu dem „rest relaxation-drink“
Als erstes möchte ich sagen, dass ich die Idee wirklich
super genial finde. Ich bin ein kleiner Öko, auch wenn ich vielleicht nicht so
aussehe 😉 Daumen hoch für das Design der Dosen, schlicht aber aussagekräftig. Wenn
man die Augen beim Trinken schließt und sich vorstellt, dass man gerade in
einem SPA ist und mit seinem Handtuch eingemummelt auf der Relax-Liege chillt,
ist es einfach so real als wäre man wirklich dort. Dieser Drink hat es einfach
drauf, genau das stelle ich mir unter diesem Getränk vor! Nun kommen wir zu dem
Geschmack 😀 Super lecker, genau mein Ding! Ingwer, Limette und etwas, was ich
zuvor noch nie geschmeckt habe, schmecken am meisten raus. Auch die Kohlensäure
ist genau richtig. Ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll aber es ist
GEIL! Jungs, Daumen hoch. Ich chill mich jetzt mit meinem „rest
relaxation-drink“ auf mein Sofa und lass es mir gut gehen. Wäre im Übrigen
super wenn ihr die beiden mit einem Like bei Facebook unterstützen könntet. Ihr
habt auf jeden Fall eine Empfehlung verdient.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.restdrink.de/ oder über Facebook
unter: https://www.facebook.com/restrelaxationdrink/?fref=ts
Hiermit möchte ich mich recht herzlichst für diesen Produkttest bedanken, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
Ebenso möchte ich mich recht herzlichst für das tolle
„BlogBetter2Gether“ Event bedanken. Wer weitere Informationen
zu dem 2. Bloggerevent, den Sponsoren und den zukünftigen Events haben
möchte, der kann uns einfach auf der Eventseite „BlogBetter2Gether“
besuchen.
*Alle Produkte die auf diesem Blog
getestet werden, wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. 
 Hiermit bedanke ich mich
nochmals recht herzlich.
 Alle Berichte entsprechen
meiner Meinung und Erfahrung mit den Produkten.

Weiterlesen

Pinkmelon! Eigentlich hört es sich eher nach einer super
leckeren und saftigen Frucht an aber darum geht es hier nicht (obwohl ich sagen
muss, dass ich so etwas jetzt gut vertragen könnte)! Über die Plattform Pinkmelon
hat man nämlich die Möglichkeit, als einer der ersten über neue Kosmetikprodukte
zu erfahren und diese mit etwas Glück auch zu testen. Es handelt sich hierbei also
um eine der größten unabhängigen Produkttester Communities für Kosmetikprodukte
in Deutschland. Ich habe die große Ehre diese beiden wundervollen Düfte testen zu dürfen und um diese handelt es:
Thierry Mugler – Alien Eau Extraordinaire Golden
Shimmer
Ich denke, dass viele von uns Mädels dieses Parfum kennen
und es genauso lieben wie ich! Das Alien Eau Extraordinaire Golden Shimmer
ist ein limitiertes Parfum im Sammlerflakon und riecht nicht nur wunderbar
sondern sieht auch wunderschön aus. Der goldene Schimmer und der sehr elegante
Flakon erinnern an eine Sonnengöttin. Es ist relativ schwer aber etwas leichter
als das Original. Ein paar Sprühstöße sind schon ausreichend und der Duft hält
lange an. Ambra, Hölzer mit den Noten von Bergamotte, Neroli, Heliotrop sowie Tiaré
umhüllen den Körper mit einem verzaubernden Duft.
Der Preis für das Alien Eau Extraordinaire Golden
Shimmer – Eau de Toilette mit 60ml liegt bei 63,95€.
Gudio Maria Kretschmer – Haute Parfum for Men 
Das erste was ich mir denke wen ich diesen Namen
höre ist „Shopping Queen“ 😛 Aber jetzt habe ich auch immer seinen Duft in der
Nase. Dieser Männer Duft riecht ausgesprochen gut und das hätte ich
zugegebenermaßen nicht gedacht. Es ist eher süßlich, etwas schwerer und auch
hier reichen einige Sprühstöße aus und der Duft hält lange an. Frische
Bergamotte, Tangerine, Geranie, Pfeffer sowie Kaschmirholz verschmelzen in
warmer Vanille und Leder-Akkorden. Wirklich sehr angenehm.
Der Preis für das Gudio Maria Kretschmer – Haute Parfum
mit 50ml liegt bei 37,95€.
Mein Fazit zu den beiden Düften von Pinkmelon
Wow! Ich habe selten Produkte testen dürfen, die wirklich
wie die Faust auf´s Auge zu uns passen. Mit diesen beiden Düften hat man
wirklich unseren Geschmack getroffen. Ich liebe die Düfte von Thierry Mugler,
damals hatte ich schon „Angel“ und war super zufrieden. Anfangs war ich eher
skeptisch als ich hörte, dass der Herr Kretschmer Düfte herausgebracht hat aber
ich muss gestehen, dass ich es echt klasse finde. Hut ab! Der Kontakt zu der
Firma Pinkmelon war im Übrigen super angenehm und nett. Ich finde diese Testcommunity
echt spitze und kann jedem wärmstens empfehlen sich dort zu registrieren.
Wieder einmal ein super toller Produkttest!
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.pinkmelon.de/
Hiermit möchte ich mich recht herzlichst für diesen
Produkttest bedanken, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
*Alle Produkte die auf diesem Blog
getestet werden, wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. 
 Hiermit bedanke ich mich
nochmals recht herzlich.
 Alle Berichte entsprechen
meiner Meinung und Erfahrung mit den Produkten.

Weiterlesen

Klebereis… Wie soll man den nur am besten
zubereiten? Wieso es genau dieser sein muss? Er eignet sich halt am besten um
Sushi zu machen. Aber ich gebe zu, dass ich generell nicht gerne Reis koche.
Entweder ist er noch zu hart oder schon viel zu weich…Wenn man Pech hat ist
unten alles abgebrannt oder der Klebereis klebt wie Sekundenkleber im Topf
fest. Nein! Ich bin auch nicht zu doof um zu kochen aber ich hatte oft genug
Probleme mit Reis, sodass ich jetzt einfach die Schnauze voll habe 🙂 Und mein
kleines Gebet würde erhört. Bei dem Blogger Event „BlogBetter2Gether“ habe ich einen (jetzt haltet euch fest) Reiskocher der Firma
Klarstein zum Testen erhalten und konnte es gar nicht abwarten ihn sofort
auszuprobieren. Wer oder was ist Klarstein? Klarstein steht für innovative und
qualitativ hochwertige Modern Living Produkte die in Berlin designt werden.
Dort findet man neben Küchengeräten auch Haushaltshelfer, Klimageräte und  vieles mehr. Nun aber zu meinem neuen
Lieblings Küchengerät:

Hier haben wir mein neues Helferlein. Ab jetzt ist
Reiskochen nicht mehr nervig sondern echt entspannt. Der Sapporo Reiskocher von
Klarstein besteht aus einem Edelstahlbehälter mit Kunststoffaplikationen und
-deckel. Er ist in der Handhabung sehr einfach und  unkompliziert. Im Lieferumfang ist folgendes
enthalten:
– 1x Gerät
– 1x Einsatzwanne
– 1x Reislöffel
– 1x Messbecherchen
– 1x deutschsprachige Bedienungsanleitung (weitere
Sprache:           Englisch)
Vor der ersten Nutzung reinige ich meine neuen
Küchengeräte immer. Auch hier habe ich den Innentopf und den Deckel erst einmal
im Waschbecken mit Spülmittel und einem weichen Schwamm gesäubert. Man sollte
auch für die Außenreinigung lieber einen feuchten Lappen nehmen und danach mit
einem trockenen Handtuch drüber wischen, somit bleibt das Gerät immer
Kratzer-frei. 
Nun geht es aber zu meiner ersten Nutzung J Als erstes muss
natürlich Reis und Wasser hineingefüllt werden. Das Verhältnis von Wasser und
Reis sollte dabei 1:1 betragen. Der mitgelieferte Messbecher ist dabei
natürlich eine große Hilfe. Die Wasser Befüllung bei diesem Reiskocher sind laut
Anleitung folgende:
Auf 8 Becher Reis sollen 8 ½ Becher Wasser, auf 6 Becher Reis
6 ½ Becher Wasser, auf 4 Becher Reis 4 ½ Becher Wasser und auf 2 Becher Reis 2
½ Becher Wasser.
Jetzt ist es ganz wichtig sich vor dem Schließen des Topfes
zu vergewissern ob man den Topf richtig eingesetzt hat. Es sollten keine
Gegenstände zwischen dem Innen- und außentopf befinden. Wie man auf dem Foto
schon erkennen kann ist dort nämlich die stelle die sich erhitzt und den Topf dementsprechend
erwärmt. Wenn sich nun der Reis und das Wasser im Topf befinden und man sich,
wie schon gesagt, vergewissert hat, dass der Topf fest sitzt kann es auch schon
losgehen.
Wichtig ist, dass der Reiskocher auf einem festen Untergrund
steht, der außerdem auch hitzebeständig ist. Nun wird der Reiskocher mit dem
Kabel Verbunden und ab in die Steckdose gesteckt. Damit man nun anfangen kann
den Reis kochen zu lassen, muss man am hinteren Teil die Einschalttaste
umlegen. Hat man dies getan legt man den vorderen Schalter auf „Cook“ und schon
passiert alles von selbst.
Wenn der Reis fertig gekocht wurde legt sich der Schalter
von alleine um. Damit dieser die perfekte Konsistenz hat sollte man ihn
allerdings noch 15 Minuten nachgaren lassen. Nun hat man die Möglichkeit den
Reis sofort zu essen oder ihn einfach warm zu halten. Das warm halten ist
genauso leicht wie das kochen. Man legt hierzu einfach nur den Schalter auf
„Warm“ um und das war´s schon.
Der Reis hat wirklich die perfekte Konsistenz und kann ganz
einfach mit dem mitgelieferten Reislöffel aus der Einsatzwanne genommen werden.
Zu meiner großen Freude klebt der Reis genauso wie ich ihn haben wollte und das
bekommt man eher selten so gut mit einem herkömmlichen Topf hin. Jetzt muss man
sich nur noch um den restlichen Teil kümmern, die Beilage und dann kann man
auch schon direkt mit dem Dinieren anfangen 😀
Natürlich kommt nach dem Essen noch die Reinigung des
Gerätes dazu. Die antihaftbeschichtete Einsatzwanne lässt sich problemlos unter
warmem Wasser reinigen. Auch das kleine Plastikbehältnis, welches sich hinten
am Deckel versteckt und voll mit Kondenswasser ist, kann einfach ausgekippt und
ausgespült werden. Das war´s dann aber auch schon. Wer zusätzlich zum
Reiskochen noch Gemüse essen möchte, der hat dank des Garkorbes die Möglichkeit
2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und das klappt auch wirklich 1A!
Zum Schluss noch einmal alle wichtigen Informationen zu dem
Gerät:
– Reiskocher mit 400 Watt Leistung 
– 1 Liter Fassungsvermögen
– Behälter aus gebürstetem Edelstahl
– automatischer Warmhaltemodus
– Deckel mit Klippverschluss
– inklusive Garkorb und Messbecher
Wichtige Eigenschaften:
– Edelstahlbehälter mit Kunststoffapplikationen und -deckel
– einfache Anwendung und Reinigung
– antihaftbeschichteter Einsatzwanne
– Ein-Knopf-Bedienung
– Sicherheitsschaltung
– Trockengehschutz
– Tragegriff
– Indikator-LED
– Stromversorgung: 220-240V, 50/60 Hz
Abmessungen:
– 24 x 24 x 20 cm
– Gewicht: ca. 1,8 kg

Der Preis für den Sapporo Reiskocher mit Warmhaltefunktion liegt bei 36,80€.

Mein Fazit zu dem Sapporo Reiskocher von Klarstein
Endlich ist Reiskochen schön J
Endlich habe ich keine angebrannten und völlig verklebten Töpfe mehr! Endlich
ist mein Reis immer genau durch und sogar immer warm. Ich habe mich wirklich in
ein Küchengerät verliebt ob ihr es glauben könnt oder nicht! Das Gerät ist sehr
hochwertig verarbeitet und hat eine super gute Qualität. Die Handhabung ist
kinderleicht und die Reinigung ebenso. Ganz zu schweigen von dem
Preisleistungsverhältnis! Wer genau so ein Reisesser ist wie ich, der sollte
sich schleunigst überlegen sich so ein Gerät ins Haus zu holen. Wie ich im
Übrigen gesehen habe, haben relativ wenige Reiskocher die Warmhaltefunktion.
Wer kann schon von sich behaupten, dass man bis zu vier Stunden lang seinen
Reis warm halten kann 😉 Das Gerät ist wirklich spitze und ich kann es auf
jeden Fall weiterempfehlen.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.klarstein.com/
Hiermit möchte ich mich recht herzlichst für diesen
Produkttest bedanken, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
Ebenso möchte ich mich recht herzlichst für das tolle „BlogBetter2Gether“ Event bedanken. Wer weitere Informationen zu dem 2. Bloggerevent, den Sponsoren und den zukünftigen Events haben möchte, der kann uns einfach auf der Eventseite „BlogBetter2Gether“ besuchen.
*Alle Produkte die auf diesem
Blog getestet werden, wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. 
 Hiermit bedanke ich mich
nochmals recht herzlich.
 Alle Berichte entsprechen
meiner Meinung und Erfahrung mit den Produkten.
Weiterlesen

Zwischen meinem ganzen Paket Wirrwarr habe ich ein
kleines Päckchen gefunden, welches sich ganz unten versteckt hat. Nach kurzem
Überlegen kam ich aber immer noch nicht drauf was darin sein könnte also riss
ich es auf und konnte zu meiner Freude sehen, dass ich beim Rossmann Blogger
Newsletter dabei bin. In meinem Produktpaket war das Garnier Hautklar 3in1
Reinigung + Peeling + Maske in Mini enthalten.
Wer zu fettiger oder unreiner Haut neigen sollte, der hat
die Möglichkeit sich mit dem Garnier Hautklar 3in1 Reinigung + Peeling + Maske
das Gesicht zu waschen. Es ist dabei ganz egal ob man Mischhaut hat oder unter
zu fettiger oder unreiner Haut neigt oder Pickel und Mitesser hat. Das Hautklar
3in1 kann entweder als Reinigung angewendet werden, wobei das enthaltene Zink
die Haut tiefenwirksam reinigt und übermäßige Talgproduktionen reduziert. Oder
aber Peeling, welches Hautschüppchen und Mitesser mit natürlicher
Peeling-Wirkung entfernt. Des Weiteren dient es als Maske, wobei die weiße
Tonerde beruhigt, die Haut gereinigt wird und mattierend wirkt.
Der Preis für die Garnier Hautklar 3in1 Reinigung + Peeling
+ Maske mit 50ml liegt bei 1,45€.
Mein Fazit zum Garnier Hautklar 3in1
Zuerst muss ich sagen, dass diese kleine Tube perfekt in
meine Kosmetiktasche passt und somit auch immer in meiner Handtasche verstaut
ist. Selbst auf Reisen ist die Mini Tube sehr praktisch. Der Geruch ist, so wie
alle Garnier Produkte, sehr angenehm und frisch duftend. Diese kleine Tube hat
es allerdings echt in sich, denn wenn man mal bedenkt wie viel Zeit drauf gehen
würde, wenn man alles einzeln macht… Dann würde das schon eine ganze Weile in
Anspruch nehmen. Ich mag dieses kleine 3in1 Tübchen und kann es
weiterempfehlen.
Hiermit möchte ich mich recht herzlichst für diesen Produkttest
bedanken, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
*Alle Produkte die auf diesem
Blog getestet werden, wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. 
 Hiermit bedanke ich mich
nochmals recht herzlich.
 Alle Berichte entsprechen
meiner Meinung und Erfahrung mit den Produkten.

Weiterlesen

So langsam wird es stürmisch und der Winter bricht
ein. Es wird wieder früher dunkel und die Jahreszeit beginnt in der man sich am
allerliebsten nur in seinem gemütlichen zuhause verkrümeln will. Was machen
denn aber all die Tiere die in der Natur leben? Manch eines davon murmelt sich
langsam ein und fängt seinen Winterschlaf an, die anderen plustern ihr
Federkleid auf um nicht zu frieren und die anderen sind eng umschlungen und
kuscheln sich warm. Da wir in unserem Garten mehrere Eichhörnchen Familien
haben war uns sehr wichtig, dass diese wieder gut durch den Winter kommen und
damit wir dem ein bisschen entgegen steuern können haben wir bei einem
wunderbaren Online-Shop ein Design Futterhaus zum Testen erhalten:
Dieses Futterhaus ist Markenware aus dem Hause  Esschert Design. Es besteht aus Holz, hat
drei Eingänge, ein Metalldach sowie eine Öffnung die zur rechten Seite aufgeht.
Es ist ca. 253 mm lang, 260 mm breit, 290 mm hoch und wiegt ungefähr 9000g. Es
ist sehr stabil und super leicht zu montieren. Es dient den schönen Nagern
nicht nur Platz zum Fressen sondern auch als Schlafgemach oder zum Wohnen.
Normalerweise sind Eichhörnchen ja immer in Bäumen unterwegs
und hüpfen von Ast zu Ast. Daher sollte man so ein Futterhaus auch immer in die
Baumkronen setzen. Dort sind sie eh die meiste Zeit unterwegs und finden dort
auch Schutz vor Madern oder Katzen. Des Weiteren ist so eine Futterstelle gar
nicht so schlecht wenn man bedenkt, dass die kleinen frechen Hörnels auch immer
an die Futterstellen der Vögel rangehen. Wir haben allerdings die Erfahrung
gemacht, dass die kleinen sich gern unter unserer Überdachung verstecken und
haben das Häuschen deshalb dort angebracht. Nun können sie dort endlich
schlafen ohne dass es im Regen kalt und nass wird oder können darin dinieren
oder ihr Futter verstecken.
Der Preis für das Esschert Design Futterhaus liegt bei momentan
bei 17,04€ anstatt 23,95€.
Mein Fazit zu dem Esschert Design Futterhaus
Bei Danto.de findet man immer so viele schöne Dinge und kann
sich kaum entscheiden was man nun schlussendlich alles kauft. Ich habe schon
des Öfteren drüber nachgedacht, dass ich es schön finden würde eine kleine
Einrichtung für unsere Eichhörnchen Familie zu haben aber ich wusste nie, dass
es sowas schon gibt. Umso mehr war ich natürlich überrascht als ich dieses
Futterhaus gefunden habe. Es ist wirklich sehr niedlich gemacht und super
stabil. Wir haben das Holz an den Eingängen noch etwas abgeschliffen, da wir
sorge hatten die kleinen könnten sich an den leicht scharfkantigen ecken
verletzen aber sonst ist wirklich alles top verarbeitet. Wer das Haus direkt in
einen Baum hängt, der sollte es vorher nochmal lackieren da es nicht behandelt
ist. Ich freue mich jedes Mal in den Garten zu gehen und zu beobachten wie die
kleinen sich darin aufhalten. Ich kann es nur jedem empfehlen.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.danto.de/
Hiermit möchte ich mich recht herzlichst für diesen
Produkttest bedanken, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
*Alle Produkte die auf diesem
Blog getestet werden, wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. 
 Hiermit bedanke ich mich
nochmals recht herzlich.
 Alle Berichte entsprechen
meiner Meinung und Erfahrung mit den Produkten.

Weiterlesen

Ey! Du bist voll der krasse Nerd! Habt ihr euch
schon einmal damit auseinander gesetzt was das Wort „Nerd“ eigentlich bedeutet?
Wenn nicht dann könnt ihr es jetzt hier tun. Nerd heißt im englischen nichts
anderes als: Fachidiot, Computerfreak, Sonderling, Streber oder Außenseiter.
Der Nerd ist ein gesellschaftliches Stereotyp, das eine hohe Affinität zu
Computerspielen, Science-Fiction-Genres oder anderen Bereichen der Wissenschaft
und Technik aufweist. Wie
auch immer! Ich habe einen online-Shop gefunden der monatlich eine Box
zusammenstellt in der neues aus der Gamingwelt enthalten ist. Ich habe zwei Boxen zum Testen erhalten und möchte euch nun darüber berichten:
Die erste 
Box die ich geöffnet habe war die damalige Dezember Loot mit dem Thema „Knights“.
Darin enthalten ist ein 8-BIT Solaire of Astora
T-Shirt, das „The Hobbit Badge Set“, eine Games of Thrones Funko POP! Figur,
ein Batman Vinyl Sticker Set, ein Game of Thrones Untersetzer sowie eine Mütze
von Batman.
Die zweite Box die ich geöffnet habe war die damalige Februar
Loot mit dem Thema „Random“. Darin enthalten ist ein „The Evolution of Man Geek
Parodie T-Shirt“, ein Mass Effect 3 Dog Tag, ein „The Elder Scrolls Online
Silikonarmband“, ein Batman Comic, ein Superman Gymbag sowie ein Ninja Turtle
Gläser-Set.
Es gibt natürlich ein Abo der Lootraider Box. Man hat die Auswahl
zwischen drei verschiedenen Angeboten. Nummer eins ist die Single Loot und
diese ist ganz ohne Abo, entweder zum Verschenken oder zum Kennenlernen und
kostet einmalig 34,95€. Nummer zwei ist die 3-Monats Loot, diese kostet ganze
15€ weniger und überrascht dich drei Monate lang mit tollen Geek- und
Gameartikeln. Sie kostet 29,95€. Nummer drei ist die Jahres-Loot, diese ist
natürlich am sinnvollsten wenn man die Loot Boxen liebt. Sie kostet ganze 30€
weniger und man kann sich 12 Monate lang über tolle neue Produkte freuen. Die
Abos kündigen sich nach derer Laufzeit von ganz alleine.
Mein Fazit zu den Lootraider Boxen
Ich bin jetzt nicht so der Nerd, war aber sehr gespannt was
sich alles in den Boxen befindet und muss sagen, dass ich den Inhalt ganz cool
finde. Ich kenne doch den einen oder anderen Nerd, der super neidisch auf meine
beiden Lootraider Boxen war. Sätze wie „wuaaahh, gib sie mir, ich will sie
bitte, bitte haben“ oder „Was ist denn das für eine mega geile Box?!“ fielen beim
Vorstellen meiner neuen Errungenschaften. Ich denke, dass viele „Nerd´s“ super
scharf auf diese Boxen sind und auch den Preis völlig in Ordnung finden. Ich
allerdings muss sagen, dass mir der Preis für die Single Box ein klein wenig zu
teuer ist ansonsten finde ich sie super cool.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.lootraider.de/
Hiermit möchte ich mich recht herzlichst für diesen
Produkttest bedanken, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
*Alle Produkte die auf diesem Blog
getestet werden, wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. 
 Hiermit bedanke ich mich
nochmals recht herzlich.
 Alle Berichte entsprechen
meiner Meinung und Erfahrung mit den Produkten.

Weiterlesen

Teeeeee! Überall Teeeee 🙂 Ich kann davon
nie genug kriegen und freue mich immer wie ein kleines Kind wenn ich Tee testen
darf! Vor kurzem erreichte mich ein Paket mit drei Produkten der Firma
Stick&Lembke – die mit ohne 😉 Kurz gesagt heißt das, dass alle Tee Sorten
ohne künstliche Zusätze und immer ohne Aromen sind sowie sie alle aus Bio
hergestellt werden. Die Teesorten werden nach zwei Kriterien unterschieden,
einmal gibt es „handverlesen“ und „naturbelassen“. Liest man auf einer der
Packungen „handverlesen“ dann handelt es sich um grünen, schwarzen oder weißen
Tee, deren Herkunft man bis ins tiefste Detail zurückverfolgen kann. Findet man
„naturbelassen“ bedeutet es das alle Tees ohne Aromastoffe sind und wenn man
sagt ohne, dann meint man das wirklich so. Sie enthalten auch keine natürlichen
Aromen oder Fruchtöle, denn das sind auch Aromastoffe. Nun aber zu meinen
beiden Tee´s:
Wir haben zwei verschiedene Teesorten erhalten die
ich noch nie zuvor probiert habe. Einmal haben wir naturbelassenen Bio-Grüntee
mit Matcha sowie einmal einen Ayurvedischen Kräutertee „Klarheit“ mit Schoko,
Minze und Vanille bekommen.
Matcha ist ja mittlerweile voll im Trend doch ich habe mich
schon öfter gefragt wie das wohl schmecken mag. Der naturbelassene Bio-Grüntee
enthält wertvolles Japan Matcha.  Dieses
können nur die wenigstens Teebauern Japans herstellen, denn es wächst nur in
besonderen Schattenplantagen. Er enthält keine Aromen, ist Vegan und hat nur
die besten Zutaten aus biologischem Anbau. Nun aber zur Zubereitung! Man sollte
einen Teebeutel pro Tasse und 5-6 Teebeutel pro Kanne verwenden. Damit sich der
volle Geschmack entfalten kann sollten die Teebeutel mit nicht mehr kochendem
Wasser übergossen werden und 1-3 Minuten ziehen.
Der Peis für den Naturbelassenen Bio-Grüntee
„Grüntee & Matcha“ mit 18 Pyramidenbeuteln liegt bei circa 3,29€.
Ayurvedischer Tee hat ja immer einen eignen Geschmack, das
ist alles woran ich mich erinnern kann. Allerdings muss ich gestehen, dass sich
Schoko, Minze und Vanille recht lecker anhört. Der Ayurvedische Bio Kräuter –
und Gewürztee ist ebenso naturbelassen, ohne Aromen, Vegan und enthält nur die
besten Zutaten aus biologischem Anbau. Die Zubereitung ähnelt der oberen sehr.
Auch hier sollten ein Teebeutel pro Tasse und 5-6 Teebeutel pro Kanne verwendet
werden. Hier allerdings sollte man die Teebeutel mit sprudelndem, kochendem
Wasser übergießen damit er seinen vollen Geschmack entfalten kann. Die Ziehzeit
beträgt 5-8 Minuten.
Der Preis für den Ayurvedischen Bio Kräuter – und Gewürztee
„Klarheit“ Schoko, Minze und Vanille mit 18 Beuteln liegt bei ca. 2,99
Mein Fazit zu den Teesorten von Stick und Lembke
Ich bin ja eigentlich ein riesen großer Tee Fan und trinke
recht viele Sorten. Doch ich muss sagen, dass mir der Naturbelassenen
Bio-Grüntee „Grüntee & Matcha“ nicht wirklich zugesagt hat. Ich finde, dass
Matcha einen eigenen Geschmack hat und dieser spricht mir einfach nicht zu.
Umso mehr war ich von dem Ayurvedischen Bio Kräuter – und Gewürztee überrascht.
Ich habe einmal einen Ayurvedischen Tee getrunken und den fand ich auch nicht
wirklich gut. Aber dieser hier ist wirklich köstlich! Besonders toll finde ich
an Stick und Lembke, dass es Bio Tees sind, ohne Aromen und dazu noch Vegan.
Auch, dass die Packungen aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen und sie aus FSC
zertifizierter Holzwirtschaft stammen. Ich kann diesen Online-Shop auf jeden
Fall empfehlen.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.stick-lembke.de/
Hiermit möchte ich mich recht herzlichst für diesen
Produkttest bedanken, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
*Alle Produkte die auf diesem
Blog getestet werden, wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. 
 Hiermit bedanke ich mich
nochmals recht herzlich.
 Alle Berichte entsprechen
meiner Meinung und Erfahrung mit den Produkten.

Weiterlesen

Jetzt wo es wieder so kalt und eklig draußen wird,
werden auch die Jogger immer fauler. Ist ja auch klar, wer will denn schon bei
Regen und Kälte laufen gehen… Ich persönlich habe aber auch nicht wirklich Lust
in eines der mit Machos überfüllten Fitness Studios zu gehen und habe mir
demnach überlegt einfach ein wenig Sport zuhause zu machen. Ausdauer Sport
betreibe ich ja schon während ich telefoniere. Wieso? Weil ich immer wie eine
wahnsinnige durch die Bude renne 😛 Also hab ich gedacht ich versuche mich mal
daran mit ein paar Gewichten zu arbeiten. Da ich allerdings null Ahnung davon
habe, bin ich etwas im Internet herum gegeistert und habe einen Online-Shop
gefunden, der neben hochwertigem funktional Food und Supplements auch
Sportzubehör vertreibt. Ich habe die Ehre gehabt eines derer tollen Starter
Set´s zu testen und möchte euch gern daran teilhaben lassen. So sieht es aus
und das kann man alles damit machen:
Hier haben wir das tolle Workout Beginner Paket, welches
aus einer Body Change Trainingsmatte besteht sowie aus einem 2kg schweren
Medizinball und einem 4kg schweren Kettlebell. Ihr könnt euch ja sicherlich
vorstellen, dass man mit diesen drei Sachen so einige Übungen machen kann. Es
kann aber auch sein, dass es Sportmuffel gibt die jetzt denken „Was soll ich
mit einer Matte, einem Ball und sonem komischen Kettlebell bitte machen?“. Glaubt
mir bitte, EINIGES 😉
Body Change Trainingsmatte
Diese Trainingsmatte hat nicht nur die perfekte
Farbe für uns Mädels sondern noch viele weitere Vorteile. Sie ist nur 1,3kg
schwer und lässt sich super schmal zusammenrollen. Sie besteht aus sehr
hochwertigem PVC und ist sogar abwaschbar. Das weiche Material ermöglicht ein
viel besseres Liegegefühl und der Körper kann besser entspannen. Durch die
rutschfeste Unterseite gibt es endlich kein verrutschen mehr und somit kann der
Workout perfekt durchgeführt werden. Folgende Maße hat die Trainingsmatte: Länge/Breite/Stärke:
183 x 66 x 0,4 cm.
Body Change Medizinball
Wer kennt diese riesen großen und unfassbar
schweren Medizinbälle aus dem Schulsport wohl nicht? Ich muss gestehen… Ich
habe sie abgrundtief gehasst! Aber wozu soll ein kleines Mädchen auch einen
riesen Ball, der gefühlte 20kg wog, hunderte von Metern werfen? Ich hab es nie
verstanden. Bei diesem Medizinball ist es aber anders. Er ist kleiner, viel
handlicher und viel leichter. Hier wird er beispielsweise zum Aufwärmen, zum
Muskelaufbau oder zum Kraft- und Koordinationstraining genutzt. Wichtig hierbei
ist, nicht einfach herumzuhantieren sondern schon eine korrekte Ausführung des
Workouts durchzufuhren.
Body Change Kettlebell
Was ist dieses Kettlebell und wozu ist es gut? Ja,
das habe ich mir am Anfang auch gedacht aber die Lösung ist ganz einfach und
auch sinnvoll J
Das Kettlebell-Training ist die optimale Ergänzung zu den Funktionalen
Ganzkörperübungen aus dem BodyChange NEXT Programm. Wenn man dieses Training
regelmäßig durchführt, führt es zu einer guten Koordination und steigert die
Fettverbrennung. Die Vinyl Kettlebells gibt es für Einsteiger zwischen 4kg-8kg.
Sie bestehen aus Gusseisen und einer Vinylummantelung und dieser hat einen
Durchmesser von 11cm.
Der Preis für das Workout Beginner Paket liegt
momentan bei 64,99€ anstatt 71,70€.
Mein Fazit zu dem Workout Beginner Paket von Body
Change
Wer, so wie ich noch nicht wirklich viel mit Gewichten
trainiert hat, der sollte sich echt überlegen ob man nicht einfach auch mal mit
so einem Beginner Paket anfangen möchte zu trainieren. Ich bin an sich sehr
sportlich und achte auch ungemein auf meine Ernährung aber mit Gewichten, auch
wenn sie nur sehr wenig wiegen, habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht.
Da dieses Set alles beinhaltet was man zum sporteln so benötigt ist es echt
mega praktisch. Für uns Mädels sind die „Gewichte“ bzw. das Gewicht und der
kleine Medizinball echt perfekt, sie sind nicht zu leicht aber auch nicht zu
schwer. Von der Farbe ganz zu schweigen <3 Generell sind in diesem
Online-Shop super Angebote und viele verschiedene Produkte zu ergattern. Es
lohnt sich auf jeden Fall mal vorbei zu schauen. Ich kann das Workout Beginner
Paket zu 100% weiterempfehlen.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.bodychange-shop.de/
Hiermit möchte ich mich recht herzlichst für diesen
Produkttest bedanken, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
*Alle Produkte die auf diesem
Blog getestet werden, wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. 
 Hiermit bedanke ich mich
nochmals recht herzlich.
 Alle Berichte entsprechen
meiner Meinung und Erfahrung mit den Produkten.

 30202694
Weiterlesen

Eine Lampe aus Papier? So etwas hatte ich schon
einmal und ich muss zugeben, dass ich sogar Angst hatte mein Fenster zu öffnen,
weil ich dachte sie würde sofort wegfliegen. Schlussendlich ist sie dann beim
Herumalbern kaputt gegangen. Wie auch immer! Ich habe einen tollen Online-Shop
gefunden, der wirklich außergewöhnliche und sehr coole Produkte vertreibt.
Golfzubehör, wundervolle Accessoires und Dekorationen, Schlüsselorganisierer
und so vieles mehr, ihr müsst dort auf jeden Fall mal vorbeischauen. Nun ja wir
kommen doch zurück zu der Papierlampe 😉 Ich musste es einfach erneut
ausprobieren und wollte wissen ob ich wieder Angst davor haben muss zu lüften.
Eins kann ich vorab schon sagen, diese Papierlampe kann in gewisser Art fliegen
aber ganz anders als die alte.
Wieso sie fliegen kann? Nein, wir reden hier nicht von der
tollen Energydrink Marke von der man Flügel bekommt sondern von meiner neuen
und so wunderschönen lasergeschnittenen W-Lamp. Wie ihr sehen könnt fliegen
dort überall kleine zauberhafte Schmetterlinge und ich habe keine weiteren
Sorgen, dass mein Fester sie einsaugt. Das Papier ist relativ dick und sehr
hochwertig. Selbst wenn man mit einem Finger gegen schnipst passiert nichts. Wie
auch schon oben geschrieben steht, werden verschiedenste Designs in das Papier
gelasert. Die W-Lamp wird in einer recycelten Kartontasche geliefert. Diese
enthält neben dem Papier-Lampenschirm ein Kabel, eine zusammenklappbare
Unterlage, einen Lampensockel sowie eine Montageanleitung. Ein Leuchtmittel ist
in der Lieferung nicht inbegriffen. Die Lampe ist in Europa
TÜV/CE-zertifiziert. Mit der Unterlage die 11 x 11 cm hoch ist, beträgt die
Höhe der Lampe 32 cm und hat somit für mich persönlich eine perfekte Größe.
Der Preis für die W-Lamp Open up butterfly liegt
bei 54.95€.
Mein Fazit zu der W-Lamp
Als erstes ist mir die Qualität dieser Lampe wichtig gewesen
und ich muss sagen ich bin positiv überrascht. Wie viele von uns, hatte ich die
bezaubernde Variante unseres schwedischen Einrichtungshauses und wie oben schon
genannt, hatte ich wirklich bange sie würde sofort wegfliegen so dünn war das
Papier. Bei dieser aber braucht man sich keinesfalls Sorgen machen. Die Lampe
ist zeitlos und sieht dazu noch sehr edel aus. Selbst wenn sie nicht an ist, ist sie wunderschön. Wem
mein „Open up butterfly“ Modell nicht gefällt, der hat die Möglichkeit zwischen
24 weiteren Modellen zu wählen. Ein großes Lob geht auch an das
Verpackungsmaterial, welches recyclet ist und auch wirklich gut dafür aussieht.
Dank der Montageanleitung ist die Lampe in null Komma nichts aufgebaut und kann
binnen Sekunden die Wohnung erhellen. Ich finde meine W-Lamp wunderschön und
kann sie auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://skors.de/
Hiermit möchte ich mich recht herzlichst für diesen
Produkttest bedanken, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
*Alle Produkte die auf diesem
Blog getestet werden, wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. 
 Hiermit bedanke ich mich
nochmals recht herzlich.
 Alle Berichte entsprechen
meiner Meinung und Erfahrung mit den Produkten.

Weiterlesen